• Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Hauptmenu
  • Direkt zur Suche
Logo des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg

Suchfunktion

Hauptmenü

  • Über uns
    • Referat 91 - Recht und Verwaltung, Grundsatzangelegenheiten, Qualitätsmanagement
    • Referat 92 - Gesundheitsschutz und Epidemiologie
    • Referat 93 - Hygiene und Infektionsschutz
    • Referat 94 - Gesundheitsförderung, Prävention, Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsplanung
    • Referat 95 - Landesprüfungsamt für Medizin und Pharmazie, Approbationswesen
    • Referat 96 - Arbeitsmedizin, Staatlicher Gewerbearzt
    • Öffentlicher Gesundheitsdienst Baden-Württemberg
    • Gesundheitsämter der Stadt- und Landkreise
  • Themen
    • Gesundheitsdaten + Berichte
      • Bevölkerungsbezogene Untersuchungen
      • Infektionssurveillance
      • Kommunale Gesundheitsberichterstattung
    • Gesundheitsförderung
      • Gute Praxis
      • Gesund aufwachsen und leben in Baden-Württemberg
      • Gesundheitsdialog
    • Gesundheit + Umwelt
      • Gesundheit + Klima
      • Gesundheitsgefährdung durch Lärm
      • Umwelt + Allergien
    • Hygiene
      • Hygiene in medizinischen Einrichtungen
      • Kommunalhygiene
      • Schädlinge + Lästlinge
      • Wasserhygiene
    • Infektionskrankheiten
      • Atemwegsinfektionen
      • Magen-Darm-Infektionen
      • Sexuell übertragbare Infektionen
      • Tierübertragene Infektionen
    • Prävention
      • Suchtprävention
      • Aids- und STI-Beratung
      • Diabetes mellitus Typ 2
      • Impfschutz
  • Labore
  • Kompetenzzentren
    • Gesund aufwachsen und leben in Baden-Württemberg
    • Gesundheitsförderliche Quartiersentwicklung mit Schwerpunkt Bewegungsförderung
    • Glücksspiel - Spaß statt Sucht
      • Glücksspiel als Sucht
      • Glücksspiele
      • Spielregeln
      • Schulungen nach § 7 Landesglücksspielgesetz
    • Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz
    • Konsiliarlabor Q-Fieber
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg
    • MRE-Netzwerk Baden-Württemberg
      • Flyer und Merkblätter
      • MRE-Netzwerk - Partner
      • Regionale MRE-Netzwerke
    • Netzwerk neue Festkultur
    • Netzwerk Schimmelpilzberatung BW
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Veranstaltungskalender
    • Coronavirus
    • Alle Meldungen
    • Alle aktuellen Meldungen
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Newsletter & Infodienste
      • Impulse
      • InfektNews
      • Newsletter Gesund leben
      • WHOCC Newsletter
    • Publikationen
      • Jahresberichte
      • Veranstaltungsprogramme
      • Fachpublikationen + Info-Materialien
    • Ärztliche Bescheinigungen bei Juristenausbildung
    • Gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung
      • Hinweise für Ärzte
      • Hinweise für Beamtenbewerber

Mobilmenü

  • Über uns
    • Referat 91 - Recht und Verwaltung, Grundsatzangelegenheiten, Qualitätsmanagement
    • Referat 92 - Gesundheitsschutz und Epidemiologie
    • Referat 93 - Hygiene und Infektionsschutz
    • Referat 94 - Gesundheitsförderung, Prävention, Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsplanung
    • Referat 95 - Landesprüfungsamt für Medizin und Pharmazie, Approbationswesen
    • Referat 96 - Arbeitsmedizin, Staatlicher Gewerbearzt
    • Öffentlicher Gesundheitsdienst Baden-Württemberg
    • Gesundheitsämter der Stadt- und Landkreise
  • Themen
    • Gesundheitsdaten + Berichte
      • Bevölkerungsbezogene Untersuchungen
      • Infektionssurveillance
      • Kommunale Gesundheitsberichterstattung
    • Gesundheitsförderung
      • Gute Praxis
      • Gesund aufwachsen und leben in Baden-Württemberg
      • Gesundheitsdialog
    • Gesundheit + Umwelt
      • Gesundheit + Klima
      • Gesundheitsgefährdung durch Lärm
      • Umwelt + Allergien
    • Hygiene
      • Hygiene in medizinischen Einrichtungen
      • Kommunalhygiene
      • Schädlinge + Lästlinge
      • Wasserhygiene
    • Infektionskrankheiten
      • Atemwegsinfektionen
      • Magen-Darm-Infektionen
      • Sexuell übertragbare Infektionen
      • Tierübertragene Infektionen
    • Prävention
      • Suchtprävention
      • Aids- und STI-Beratung
      • Diabetes mellitus Typ 2
      • Impfschutz
  • Labore
  • Kompetenzzentren
    • Gesund aufwachsen und leben in Baden-Württemberg
    • Gesundheitsförderliche Quartiersentwicklung mit Schwerpunkt Bewegungsförderung
    • Glücksspiel - Spaß statt Sucht
      • Glücksspiel als Sucht
      • Glücksspiele
      • Spielregeln
      • Schulungen nach § 7 Landesglücksspielgesetz
    • Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz
    • Konsiliarlabor Q-Fieber
    • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg
    • MRE-Netzwerk Baden-Württemberg
      • Flyer und Merkblätter
      • MRE-Netzwerk - Partner
      • Regionale MRE-Netzwerke
    • Netzwerk neue Festkultur
    • Netzwerk Schimmelpilzberatung BW
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Veranstaltungskalender
    • Coronavirus
    • Alle Meldungen
    • Alle aktuellen Meldungen
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Newsletter & Infodienste
      • Impulse
      • InfektNews
      • Newsletter Gesund leben
      • WHOCC Newsletter
    • Publikationen
      • Jahresberichte
      • Veranstaltungsprogramme
      • Fachpublikationen + Info-Materialien
    • Ärztliche Bescheinigungen bei Juristenausbildung
    • Gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung
      • Hinweise für Ärzte
      • Hinweise für Beamtenbewerber
  1. LGA
  2. Kompetenzzentren
  3. Spielregeln
  • Teilen

    Diese Seite teilen

    • Auf Facebook teilen.
    • Auf Twitter teilen.
    • Auf LinkedIn teilen.
    • Auf XING teilen.
    • Per E-Mail teilen.
  • Drucken
  • Als PDF speichern

Spielregeln

Legal facts

There are several legal facts applying to providers of gambling but also applying to persons taking part in gambling. You will find those legal facts on the following sites - just have a look at those basics!

Wortbildmarke Spielverderber

Seitenmenü

  • LGA
    • Über uns
    • Themen
    • Labore
    • Kompetenzzentren
      • Gesund aufwachsen und leben in Baden-Württemberg
      • Gesundheitsförderliche Quartiersentwicklung mit Schwerpunkt Bewegungsförderung
      • Glücksspiel - Spaß statt Sucht
      • Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz
      • Konsiliarlabor Q-Fieber
      • Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg
      • MRE-Netzwerk Baden-Württemberg
      • Netzwerk neue Festkultur
      • Netzwerk Schimmelpilzberatung BW
    • Veranstaltungen
    • Service
Zum Seitenanfang
  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Inhaltsübersicht

Hinweis zu Cookies

Wir verwenden verschiedene Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei werden die für den Betrieb der Seite notwendigen Cookies gesetzt. Ohne die Zustimmung zu diesen Cookies können unsere Internetseiten nicht richtig funktionieren. Die Datenschutzeinstellungen für andere Cookies, die der Analyse oder der Interaktion mit anderen Internetseiten und sozialen Netzwerken dienen, können Sie dagegen anpassen. Weitere Hinweise dazu finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung, bei der Sie auch Ihre Einwilligung widerrufen können. Ihre Daten werden zu Analyse- und Marketingzwecken nur verarbeitet, wenn Sie einen Haken bei diesem Punkt setzen und uns durch Klicken auf „Speichern“ Ihr Einverständnis geben.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Analyse und Statistik
NameZweckAblaufTypAnbieter
Wiredminds Tracking Zur Optimierung des Webauftritts 1 Monat HTML Wiredminds