Sonstiges (inklusive Coronavirus)

23.11.2022
Fact Sheet Corona: Verstorbene mit oder an SARS-CoV-2 in Pforzheim und dem Enzkreis
Kurzbeschreibung:
Das Faktenblatt zeigt die Corona-assoziierten Todesfälle in Pforzheim und im Enzkreis. Betrachtungszeitraum März 2020 - September 2022.
Gesundheitsamt Pforzheim | Enzkreis
Bahnhofstr. 28
75172 Pforzheim
gf@enzkreis.de
+49 7231 308 75

23.11.2022
Fact Sheet Corona: Infektionsgeschehen nach Altersgruppen in Pforzheim und dem Enzkreis
Kurzbeschreibung:
Das Faktenblatt stellt die Corona-Inzidenzen bestimmter Altersgruppen in Pforzheim und dem Enzkreis dar. Betrachtungszeitraum März 2020 - September 2022.
Gesundheitsamt Pforzheim | Enzkreis
Bahnhofstr. 28
75172 Pforzheim
gf@enzkreis.de
+49 7231 308 75

30.06.2022
Corona Factsheet Juni 2022
Kurzbeschreibung:
Das Corona Factsheet gibt einen Überblick über die 4. und 5. Welle der Corona-Pandemie im Landkreis Tübingen. Auch die ergriffenen Maßnahmen werden dargestellt. Die Situation von Menschen in Pflegeeinrichtungen wird genauer beleuchtet.
Ansprechpartner:
Landratsamt Tübingen
Abteilung Gesundheit
Dr. Silvia Grote
Wilhelm-Keil-Str. 50
72072 Tübingen

24.03.2022
COVID-19 im Landkreis Tuttlingen – Kurzbericht zur aktuellen Lage
Kurzbeschreibung:
Der Bericht fasst die Datenlage zu COVID-19 im Landkreis Tuttlingen zusammen. Der Bericht wird in Abhängigkeit von der epidemiologischen Lage regelmäßig aktualisiert
Dr. Dietmar Pommer
Gesundheitsamt Tuttlingen
Luginsfeldweg 15, 78532 Tuttlingen
d.pommer@landkreis-tuttlingen.de
07461/926 4213
https://www.landkreis-tuttlingen.de/Kreisverwaltung/%C3%84mter-Aufgaben/Gesundheitsamt

10.03.2022
COVID-19 auf kommunaler Ebene im Landkreis Tuttlingen
Kurzbeschreibung:
Der Bericht analysiert die COVID-19-Inzidenzen auf Städte- und Gemeindeebene im Landkreis Tuttlingen.
Dr. Dietmar Pommer
Gesundheitsamt Tuttlingen
Luginsfeldweg 15, 78532 Tuttlingen
d.pommer@landkreis-tuttlingen.de
07461/926 4213
https://www.landkreis-tuttlingen.de/Kreisverwaltung/%C3%84mter-Aufgaben/Gesundheitsamt/

30.11.2020
Grundlagenpapier der Stuttgarter Suchtprävention
Kurzbeschreibung:
Das Grundlagenpapier Stuttgarter Suchtprävention wurde 2020 von der Beauftragten für Suchtprophylaxe und der Fachgruppe Prävention des Suchthilfeverbundes Stuttgart in einem gemeinsamen Prozess grundlegend überarbeitet. Es beschreibt eine veränderte Sicht auf Abhängigkeitserkrankungen dahingehend, deren Entwicklung mehr als ein Kontinuum zu begreifen, bei dem die einzelnen „Stufen“ nicht scharf voneinander abgrenzbar sind. Ein vorrangiges Ziel von Suchtprävention besteht damit darin, Menschen zu einem eigenverantwortlichen, kontrollierten, überlegt und möglichst risikokompetenten Umgang mit Suchtmitteln bzw. nicht-stoffgebundenen Verhaltensweisen zu befähigen. Um diese Ziele umzusetzen, werden suchtpräventive Maßnahmen auf Grundlage von regionalen Bedarfsanalysen unter Zugrundelegung der Prinzipien Lebensweltorientierung, Empowerment und Partizipation initiiert und umgesetzt.
Ansprechpartner
Landeshauptstadt Stuttgart
Gesundheitsamt
Geraldine Höbel
Schloßstr. 91
70176 Stuttgart
Geraldine Höbel
Zur Hompage des Gesundheitsamtes

10.09.2021
COVID-19 im Landkreis Tuttlingen – Kurzbericht zur aktuellen Lage
Kurzbeschreibung:
Der Bericht fasst die Datenlage zu COVID-19 im Landkreis Tuttlingen zusammen. Der Bericht wird in Abhängigkeit von der epidemiologischen Lage regelmäßig aktualisiert.
Ansprechpartner
Landratsamt Tuttlingen
Gesundheitsamt
- Fachbereich Zahnmedizin -
Dietmar Pommer
Werderstraße 19
78532 Tuttlingen
+49 7461 926 4213
Dr. Dietmar Pommer
Zur Hompage des Gesundheitsamtes

01.07.2021
Fact Sheet Sucht 2020 Pforzheim und Enzkreis
Kurzbeschreibung:
In diesem Fact Sheet wird die prägnantesten Zahlen und Daten zum Thema Sucht in Pforzheim und dem Enzkreis betrachtet.
Ansprechpartner
Landratsamt Enzkreis
Gesundheitsamt
Jasmin Mack
Bahnhofstraße 28
75172 Pforzheim
+49 7231 308 9051
Jasmin.Mack@enzkreis.de
Gesundheitsberichterstattung
Zur Hompage des Gesundheitsamtes

30.04.2020
HAUTKREBS ERNST NEHMEN Landkreis Ludwigsburg
Kurzbeschreibung:
In Deutschland erkranken jährlich mehr als 290.600 Menschen neu an Hautkrebs. Etwa 36.400 Menschen davon sind vom „schwarzen Hautkrebs“ betroffen, der tödlich verlaufen kann.
Im Landkreis Ludwigsburg erkrankten 2015 etwa 130 Menschen am „schwarzem Hautkrebs“, 17 Personen starben daran. Dazu kommen die Neuerkrankungen an „hellem Hautkrebs“, die geschätzt mindestens sechsfach so hoch sind wie die Erkrankungen an „schwarzem Hautkrebs“.
Experten gehen davon aus, dass die Zahlen der Neuerkrankungen steigen werden, allein schon aufgrund des demografischen Wandels. Diesem Trend kann allerdings entgegengesteuert werden. Aufklärung über einen angepassten Umgang mit der Sonne und die Teilnahme an Früherkennungsmaßnahmen können diese Erkrankungszahlen senken.
Ansprechpartner
Landratsamt Ludwigsburg
Dezernat Gesundheit und Verbraucherschutz
Carola Benkert
Hindenburgstr. 20/1
71638 Ludwigsburg
+49 7141 144 41329
Carola Benkert
Zur Hompage des Gesundheitsamtes

30.07.2021
Corona Factsheet Landkreis Tübingen
Kurzbeschreibung:
Das Corona Factsheet gibt einen Überblick über die 2. und 3. Welle der Corona-Pandemie im Landkreis Tübingen. Auch die ergriffenen Maßnahmen und neue Herausforderungen werden dargestellt.
Ansprechpartner
Landratsamt Tübingen
Abteilung Gesundheit
Dr. Silvia Grote
Wilhelm-Keil-Str. 50
72072 Tübingen
Zur Hompage des Gesundheitsamtes

01.07.2019
HIV/Aids-Beratung im Ostalbkreis 2014-2019
Kurzbeschreibung:
Der Geschäftsbereich Gesundheit berichtet über Daten und Entwicklungen aus den Jahren 2014 - 2019.
Seit Entdeckung der tödlichen Infektionskrankheit Aids hat die medizinische Wissenschaft neue Erkenntnisse über HIV und Aids gewonnen und die Therapiemöglichkeiten haben sich weiterhin verbessert. Der Bericht zur HIV/Aids-Beratung im Ostalbkreis will deshalb die unveränderte Wichtigkeit des Themas erneut ins Bewusstsein rücken. Er stellt den aktuellen medizinischen Kenntnisstand dar und zeigt die Verbreitung der Krankheit weltweit und in Deutschland auf. Der Geschäftsbereich Gesundheit des Ostalbkreis berichtet in diesem über Daten und Entwicklungen aus den Jahren 2014-2019. Auch beschreibt er die Tätigkeit der Aids-Beratungsstellen des Gesundheitsamts Ostalbkreis und benennt die Ziele der Präventionsarbeit im Ostalbkreis. Untermauert wird der Bericht mit aktuellen Zahlen und Infos.
Ansprechpartner
Gesundheitsamt Ostalbkreis
Diana Kiemel
Julius-Bausch-Straße 12
73430 Aalen
+49 7361 5031114

06.05.2021
Ambulant-ärztliche Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und dem Stadtkreis Freiburg
Kurzbeschreibung:
Die Arbeitsgruppe „Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderung“ der Kommunalen Gesundheitskonferenz für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und die Stadt Freiburg begleitete im Zeitraum von August 2020 bis Oktober 2020 eine Umfrage zur Umfassenden Barrierefreiheit in Arzt- und Zahnarztpraxen im Stadt- und Landkreis.
Die Befragung erzielte mit einem Rücklauf von rund 25 Prozent eine hohe Beteiligung von den über 1.000 angeschriebenen Praxen. Demnach erreichen 2,9 Prozent das Level „voll barrierefrei“, 38,4 Prozent „erheblich“, 46,7 Prozent „mäßig“ und 8,7 Prozent „leicht barrierefrei“. Keine der rückgemeldeten Praxen entsprach dem Level "Barrierefreiheit nicht vorhanden“.
Ansprechpartner
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Stabsbereich Geschäftsstelle Kommunale Gesundheitskonferenz
Sophia Warnecke
Berliner Allee 1
79114 Freiburg i. Br.
+49 761 2187 3062
Gesundheitskonferenz
Zur Hompage des Gesundheitsamtes

21.07.2021
Faktenblatt zu Corona-Impfungen im Landkreis Ravensburg
Kurzbeschreibung:
Das Faktenblatt zur Corona-Impfung gibt einen Überblick über die im Landkreis Ravensburg durchgeführten Impfungen, vom Impfstart bis zur KW 28.
Landkreis Ravensburg
Gesundheitsamt
Theresa Stork
Kreishaus I
Friedenstraße 6
88212 Ravensburg
+49 751/ 855367

31.12.2013
DiaWalk – Lauf dich gesund
Kurzbeschreibung:
Der Bericht beschreibt den Ablauf eines Events zur Bewegungsförderung für Diabetiker und Gesunde
Ansprechpartner
Landratsamt Tuttlingen
Gesundheitsamt
Dietmar Pommer
Werderstraße 19
78532 Tuttlingen
+49 7461 926 4213
Dr. Dietmar Pommer
Zur Hompage des Gesundheitsamtes

13.12.2015
Gesundheitsbarometer Landkreis Tuttlingen
Kurzbeschreibung:
Der Bericht beschreibt die Bedeutung der öffentlichen Gesundheit für die wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises Tuttlingen.
Ansprechpartner
Landratsamt Tuttlingen
Gesundheitsamt
Dietmar Pommer
Werderstraße 19
78532 Tuttlingen
+49 7461 926 4213
Dr. Dietmar Pommer
Zur Hompage des Gesundheitsamtes

31.12.2017
Tuberkulose im Ostalbkreis
Kurzbeschreibung:
Der Geschäftsbereich Gesundheit berichtet über Daten und Entwicklungen aus den Jahren 2015 und 2016.
Ansprechpartner
Landratsamt Ostalbkreis
Geschäftsbereich Gesundheit
Julius Bausch Str. 12
73430 Aalen
+49 7361 503 1120
Landratsamt Ostalbkreis Geschäftsbereich Gesundheit
Zur Hompage des Gesundheitsamtes

31.10.2018
Bericht zur psychischen Gesundheit
Kurzbeschreibung:
In diesem Bericht werden Daten zu Risikofaktoren für psychische Erkrankungen, Daten zum tatsächlichen Auftreten von psychischen Erkrankungen und die psychiatrische Versorgung im Enzkreis und in der Stadt Pforzheim für Erwachsene dargelegt.
Landratsamt Enzkreis
Gesundheitsamt
Simone Hug
Bahnhofstraße 28
75172 Pforzheim
+49 7231/ 308 9215
Simone Hug
Zur Hompage des Gesundheitsamtes

02.08.2019
Tuberkulose im Landkreis Tuttlingen
Kurzbeschreibung:
Der Bericht gibt einen Überblick über die epidemiologische Situation bei der Tuberkulose im Landkreis Tuttlingen.
Ansprechpartner
Landratsamt Tuttlingen
Gesundheitsamt
Dietmar Pommer
Werderstraße 19
78532 Tuttlingen
+49 7461 926 4213
Dr. Dietmar Pommer
Zur Hompage des Gesundheitsamtes

31.07.2020
Corona Factsheet Landkreis Tübingen
Kurzbeschreibung:
Das Corona Factsheet gibt einen Überblick über den Verlauf der COVID-19-Pandemie von Februar bis Juli 2020 im Landkreis Tübingen. Auch die ergriffenen Maßnahmen werden dargestellt.
Ansprechpartner
Landratsamt Tübingen
Abteilung Gesundheit
Dr. Silvia Grote
Wilhelm-Keil-Str. 50
72072 Tübingen
Zur Hompage des Gesundheitsamtes