Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Kontakt + Öffnungszeiten
Anfahrt
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
DE
Zurzeit ausgewählt
Themen
Gesundheit + Umwelt
Gesundheitsdaten + Berichte
Gesundheitsförderung
Hygiene
Infektionskrankheiten
Prävention
Publikationen
Fachpublikationen + Info-Materialien
Infodienste
Pressemitteilungen
LGA-Jahresberichte
Veranstaltungsdokumentationen
Veranstaltungsprogramme
Kompetenzzentren + Netzwerke
Glücksspiel - Spaß statt Sucht
Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz
Konsiliarlabor Q-Fieber
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg
Landesinitative Gesund aufwachsen und leben in Baden-Württemberg
MRE-Netzwerk Baden-Württemberg
Netzwerk neue Festkultur
Netzwerk Schimmelpilzberatung BW
WHO Collaborating Centre for Housing + Health
Gesundheitsförderliche Quartiersentwicklung mit Schwerpunkt Bewegungsförderung
Service
Ärztliche Bescheinigungen bei Juristenausbildung
Gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung
Gesundheitsämter der Stadt- und Landkreise
Impfempfehlungen der STIKO
Intranet ÖGD BW
Stellenangebote
Zulassung Gelbfieberimpfstellen Baden-Württemberg
Sie sind hier:
»
»
Startseite
»
DE
Schnellstart
Themen
Gesundheit + Umwelt
Gesundheitsdaten + Berichte
Gesundheitsförderung
Hygiene
Infektionskrankheiten
Prävention
Publikationen
Fachpublikationen + Info-Materialien
Infodienste
Pressemitteilungen
LGA-Jahresberichte
Veranstaltungsdokumentationen
Veranstaltungsprogramme
Kompetenzzentren + Netzwerke
Glücksspiel - Spaß statt Sucht
Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz
Konsiliarlabor Q-Fieber
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg
Landesinitative Gesund aufwachsen und leben in Baden-Württemberg
MRE-Netzwerk Baden-Württemberg
Netzwerk neue Festkultur
Netzwerk Schimmelpilzberatung BW
WHO Collaborating Centre for Housing + Health
Gesundheitsförderliche Quartiersentwicklung mit Schwerpunkt Bewegungsförderung
Service
Ärztliche Bescheinigungen bei Juristenausbildung
Gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung
Gesundheitsämter der Stadt- und Landkreise
Impfempfehlungen der STIKO
Intranet ÖGD BW
Stellenangebote
Zulassung Gelbfieberimpfstellen Baden-Württemberg
RichHtml1
Für mehr Gesundheit in Baden-Württemberg:
Wir bündeln Kompetenz auf Landesebene
Schutz von Besucherinnen und Besucher und Mitarbeitenden
Das Dienstgebäude ist bis auf Weiteres aufgrund der aktuellen Lage (Coronavirus-Infektionen) für Besucher geschlossen!
Externe Besucher*innen dürfen das Dienstgebäude nur nach telefonischer Terminvereinbarung betreten.
Bitte rufen Sie unter 0711 904 35 000 den Empfang/Telefonzentrale an und teilen Ihr Anliegen mit.
Das Landesgesundheitsamt (LGA) ist fachliche Leitstelle für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) in Baden-Württemberg in den Bereichen Public Health (gesundheitsbezogene Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitsberichte) sowie Gesundheitsschutz (Hygiene, Infektionsschutz und umweltbezogener Gesundheitsschutz). Als fachliche Drehscheibe zwischen Gesundheitsbehörden, Politik und Wissenschaft ist die Leitstelle überwiegend konzeptionell und (fachlich) beratend tätig.
Neben der Funktion der fachlichen Leitstelle für den ÖGD sind der Abteilung 9 im Regierungspräsidium Stuttgart die Aufgaben Arbeitsmedizin, Staatlicher Gewerbearzt sowie das Landesprüfungsamt für Medizin und Pharmazie, Approbationswesen, zugeordnet.
Mehrere gesundheitsbezogene Kompetenzzentren und die Koordinierung verschiedener fachbezogenen Netzwerke ergänzen das Tätigkeitsspektrum.
RichHtml2
Aktuelles
RichHtml3
Aus-, Fort- und Weiterbildungen
RichHtml4
Laboruntersuchungen
RichHtml5
Coronavirus
InfektNews
Anfahrtsplan LGA
Fachpublikationen
Gesundheitsatlas
Interaktive Badegewässerkarte
Infodienste
Schulungen nach § 7 Landesglücksspielgesetz
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Baden-Württemberg
Landesprüfungsamt
für Medizin und Pharmazie, Approbationswesen
Arbeitsmedizin,
Staatlicher Gewerbearzt
Aus-, Fort- und Weiterbildungen Hygiene
RichHtml7
Kooperationen