Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Kontakt + Öffnungszeiten
Anfahrt
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
DE
Themen
Gesundheit + Umwelt
Gesundheitsdaten + Berichte
Gesundheitsförderung
Hygiene
Infektionskrankheiten
Prävention
Publikationen
Fachpublikationen + Info-Materialien
Infodienste
Pressemitteilungen
LGA-Jahresberichte
Veranstaltungsdokumentationen
Veranstaltungsprogramme
Kompetenzzentren + Netzwerke
Zurzeit ausgewählt
Glücksspiel - Spaß statt Sucht
Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz
Konsiliarlabor Q-Fieber
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg
Landesinitative Gesund aufwachsen und leben in Baden-Württemberg
MRE-Netzwerk Baden-Württemberg
Netzwerk neue Festkultur
Netzwerk Schimmelpilzberatung BW
WHO Collaborating Centre for Housing + Health
Gesundheitsförderliche Quartiersentwicklung mit Schwerpunkt Bewegungsförderung
Service
Ärztliche Bescheinigungen bei Juristenausbildung
Gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung
Gesundheitsämter der Stadt- und Landkreise
Impfempfehlungen der STIKO
Intranet ÖGD BW
Stellenangebote
Zulassung Gelbfieberimpfstellen Baden-Württemberg
Sie sind hier:
»
»
Startseite
»
DE
»
Kompetenzzentren + Netzwerke
»
Glücksspiel - Spaß statt Sucht
Schnellstart
Wissensquiz
Selbsttest
Schulungen nach § 7 Landesglücksspielgesetz
Großes Spiel
Lotto
Rubbellose
Adressen für Rat + Tat
RichHtml1
Glücksspiel – Spaß statt Sucht?
Auf den folgenden Seiten kannst du dich umfassend zum Thema Glücksspiel informieren: Was sind Glücksspiele und welche Spiele gehören dazu, wie sehen die gesetzlichen Vorgaben aus, was kannst du tun, wenn du dir Sorgen um dich oder einen Freund/eine Freundin machst...
Außerdem haben wir Wert darauf gelegt, zu zeigen, welche Spiele in Deutschland legal und welche illegal sind. Einsteigen kannst du aber auch, in dem du in unserem Quiz dein Wissen zum Thema Glücksspiel testest.
Wenn du das Gefühl hast, dass das Glücksspiel in deinem Leben eine zu große Rolle spielt, kannst du dem in unserem Selbsttest nachgehen - und du findest auch Adressen, wo du dir Rat holen kannst. Kurzum - du erfährst, warum die Sucht ein Spielverderber sein kann!
Viel Spaß beim Durchstöbern!
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
Glücksspiele
Spielregeln
Glücksspiel als Sucht?
Aktionstag Glücksspielsucht
RichHtml7
Mehrsprachigkeit
Diese Seite ist in den folgenden Sprachen verfügbar:
Deutsch
English
Français
Türkçe
Русский
Kontakt
Landesgesundheitsamt
Baden-Württemberg
Iris Mäussnest
+49 711 904-39402
Weitere Informationen
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg