Thermometer zeigt knapp 40 Grad vor blauem Himmel und Sonnenschein

Linksammlung

Klimawandel Allgemein

Hitze

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert über anstehende Hitzewellen per Hitzewarnung. Diese werden auf der DWD-Warnkarte veröffentlicht und auch über die Medien kommuniziert. Ausführliche Informationen zu Hitzewarnungen für Deutschland und speziell Ihren Wohnort finden Sie auf der Homepage des DWD:

https://www.dwd.de

Alternativ können Sie Apps wie die WarnWetter-, GesundheitsWetter- oder auch die NINA-App nutzen oder sich beim DWD für den E-Mail-Newsletter zu Hitzewarnungen für Ihren Landkreis anmelden:

https://www.dwd.de/newsletter

https://www.dwd.de/DE/leistungen/warnwetterapp/warnwetterapp.html?nn=16124

https://www.dwd.de/DE/leistungen/gesundheitswetter/gesundheitswetter.html?nn=16124

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warn-App-NINA/warn-app-nina_node.html

 

GMK Beschluss zur Erstellung von Hitzeaktionsplänen (2020)

„Die Gesundheitsministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder halten die Erstellung von Hitzeaktionsplänen innerhalb eines 5-Jahreszeitraums für erforderlich. Diese sind nach dem Subsidiaritätsprinzip primär von den Kommunen und betroffenen Instituten unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten und Spezifika zu erstellen. Hierfür ist die Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren wie den Pflegediensten, dem ambulanten und stationären Versorgungssektor, dem öffentlichen Gesundheitsdienst als auch den Krankenkassen erforderlich. Die Handlungsempfehlungen des Bundesumweltministeriums sollen hierfür als Grundlage genutzt werden.“

https://www.gmkonline.de/Beschluesse.html?id=1018&jahr=2020

Infoseite Hitzeservice für Ihre Kommune (BMG)

Handlungsempfehlungen für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen (BMUV)

Arbeitshilfe zur Entwicklung und Implementierung eines Hitzeaktionsplans für Städte und Kommunen der Hochschule Fulda

Handreichung der WHO zur Erstellung von Hitzeaktionsplänen (Heat Health Action Plans. Guidance – auf Englisch)

Hitze-Maßnahmen-Toolbox 2021 der Swiss TPH

Hitzeaktionspläne in Kommunen – Toolbox des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, LGL)

Hitzeaktionsplan der Stadt Mannheim

Hitzeaktionsplan der Stadt Heidelberg

Hitzeaktionsplan für Menschen im Alter für die Stadt Köln

Hitzeaktionsplan der Stadt Worms

Hitzeaktionsplan der Stadt Offenbach

Hitzeaktionsplan der Stadt Wien

Beratungsangebot zu Klimaanpassung durch das Zentrum Klimaanpassung

 

 

 

 

 

 

 

 

Fördermöglichkeiten

 

  • Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ (ZUG/BMUV)

https://www.z-u-g.org/aufgaben/klimaanpassung-in-sozialen-einrichtungen/

  • Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (ZUG/BMUV)

https://www.z-u-g.org/aufgaben/foerderung-von-massnahmen-zur-anpassung-an-die-folgen-des-klimawandels/

  • Förderprogramm „KLIMOPASS“ (Klimawandel und modellhafte Anpassung) der LUBW

https://um.baden-wuerttemberg.de/de/klima/informieren-beraten-foerdern/klimopass/