Wissenschaftlicher Beirat

Der wissenschaftliche Beirat der Abteilung 7 – Landesgesundheitsamt am Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Der ÖGD Baden-Württemberg befindet sich in einem Transformationsprozess mit der Zielsetzung, eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung in Richtung Public Health voranzutreiben. Das Landesgesundheitsamt tritt hierbei als fachliche Leitstelle und Aufsichtsbehörde auf und hat somit eine zentrale Koordinierungs- und Steuerungsfunktion inne.

Zur positiven sowie innovativen und interessenunabhängigen Unterstützung des Transformationsprozesses wurde ein wissenschaftlicher Beirat eingerichtet, der dem Landesgesundheitsamt in seiner fachlichen und wissenschaftlichen Tätigkeit einschließlich der Strategieentwicklung für den ÖGD der Zukunft zur Seite steht. Der Beirat tagt einmal jährlich und hat unter anderem die Aufgaben, zur strategischen und wissenschaftlichen Fortentwicklung des ÖGD Stellung zu nehmen. Des Weiteren wird er fachliche sowie wissenschaftliche Impulse geben, um die Vernetzung zwischen dem ÖGD und den wissenschaftlichen Einrichtungen voranzutreiben sowie dem Landesgesundheitsamt bezüglich konkreter wissenschaftlicher Fragestellungen beratend zur Seite stehen.

Der Beirat besteht aus 19 renommierten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis, die neben führenden wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auch an weltweit renommierten Universitäten tätig sind. Damit profitiert das Gremium von Kompetenzen in den Bereichen Public Health, Epidemiologie, Medizin, Gesundheitsökonomie, Soziale Arbeit, Gesundheitsförderung und Prävention, Psychologie, Gesundheitsschutz, Infektionsschutz, Versorgung und weiteren für die öffentliche Gesundheit relevanten Feldern.

Die konstituierende Sitzung des Beirates fand am 04.06.2025 im Landesgesundheitsamt unter Mitwirkung der verantwortlichen Abteilungsleitung sowie den Referatsleitungen der fachlich betroffenen Referate 71, 73, 74 und 75 statt.