Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Wasserhygiene

Lesezeit:

Teilen via:

Das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg (LGA) ist Ansprechpartner zu allen Fragen und Belangen der Wasserhygiene in Baden-Württemberg. Es ist zugleich bestellte Stelle für die amtliche Trinkwasseruntersuchung der vier Fernwasserversorgungsunternehmen. Das Wasserhygienelabor ist nach DIN EN ISO 17025 für die mikrobiologische Untersuchung von Trinkwasser, Schwimm- und Badebeckenwasser sowie Oberflächenwässer akkreditiert.

Das Untersuchungsspektrum des Labors umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:

  • Trinkwasser
  • Trinkwasser aus Hausinstallationen (Legionellen; Pseudomonaden)
  • Wasser aus raumlufttechnischen Anlagen
  • Wasser aus Dentaleinheiten
  • Schwimm- und Badebeckenwasser
  • EU-Badegewässer
  • Kleinbadeteiche, Bioteiche
  • Oberflächenwasser, Regenwasser, Beregnungswasser
  • Abwasser
  • Virologische und parasitologische Sonderuntersuchungen

Neben der Analytik werden Stellungnahmen und Begutachtungen erarbeitet sowie Besprechungen und Begehungen durchgeführt bei:

  • Trinkwasserversorgungs- und Aufbereitungsanlagen,
  • Schwimm- und Badebeckenwasseranlagen,
  • Oberflächenbadegewässern,
  • Allgemeinen Fragen zur Wasserhygiene.

Naturnahe Badegewässer

Schwimm- + Badebeckenwasser

Trinkwasser

Legionellen in Trinkwasser-Hausinstallationen

Kontakt

Kontakt