Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation

Kinder- und Jugendgesundheit / Einschulungsuntersuchung

Lesezeit:

Teilen via:

Der Bereich Kinder- und Jugendgesundheit wird in den Gesundheitsämtern vom Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) abgedeckt. Ziele der Tätigkeiten im Bereich Kinder- und Jugendgesundheit sind Gesundheitsförderung und gesundheitlichen Einschränkungen und Entwicklungsverzögerungen entgegenzuwirken. Die präventive Ausrichtung hat aus sozialmedizinischer Sicht auch Chancengleichheit zum Ziel. Der bevölkerungsmedizinische Ansatz zielt auf die Gewinnung von Daten für die Gesundheitsberichterstattung und für die Bedarfsanalyse zur Planung von gezielten Maßnahmen zum Erhalt und Verbesserung der Kinder- und Jugendgesundheit.

Das Landesgesundheitsamt (LGA) ist Ansprechpartner für die Fachkräfte des KJGD der Gesundheits-/Landratsämter sowie für andere Expertinnen und Experten und Institutionen auf diesem Gebiet. Das LGA organisiert Arbeitstreffen und Fortbildungsveranstaltungen und stellt die Verbindung zwischen den Gremien auf Landes- und Bundesebene sowie den Fachkräften und Einrichtungen vor Ort her. Zudem ist das LGA die fachliche Leitstelle für die Einschulungsuntersuchungen.

Zuständig für die Fachkräfte des KJGD der Gesundheits-/Landratsämter ist Referat 74 „Gesundheitsplanung, Gesundheitsförderung/Prävention, Versorgung“ im Landesgesundheitsamt des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration.“

Kontakt

Kontakt

Gesundheitsplanung, Gesundheitsförderung/Prävention, Versorgung

ESU@sm.bwl.de

 

Einschulungsuntersuchung

Früherkennungsuntersuchung

Zahngesundheit

Impfungen: Online-Impfinformationen für Eltern