Die Praxisdatenbank bietet einen Überblick über bundesweite Angebote und Maßnahmen (auch zur Bewegungsförderung), die sich an Menschen in schwieriger sozialer Lage richten. Ihr Ziel ist es, Adressen und Angebotsbeschreibungen zusammenzustellen und diese übersichtlich zu präsentieren. Auch trägt die Datenbank dazu bei, die Vernetzung und den Informationsaustausch der Akteurinnen und Akteure im Bereich Gesundheitsförderung bei Menschen in schwieriger sozialer Lage weiter zu unterstützen. In dem auf die Angebotsbeschreibung aufbauenden Bereich „Selbstreflexion“ bietet die Praxisdatenbank Praktikerinnen und Praktikern zusätzlich die Möglichkeit, die eigene Arbeit anhand der Good Practice-Kriterien zu überprüfen und weiterzuentwickeln.
Praxisdatenbank Gesundheitliche Chancengleichheit