Hinweis: um alle Funktionalitäten dieser Seite nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Javascript und laden diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Drucken
Kontakt + Öffnungszeiten
Anfahrt
Erweiterte
Suche
Leiste für häufig verwendete Hyperlinks
Menüauswahl
DE
Themen
Gesundheit + Umwelt
Gesundheitsdaten + Berichte
Gesundheitsförderung
Hygiene
Infektionskrankheiten
Prävention
Publikationen
Zurzeit ausgewählt
Fachpublikationen + Info-Materialien
Infodienste
Pressemitteilungen
LGA-Jahresberichte
Veranstaltungsdokumentationen
Veranstaltungsprogramme
Kompetenzzentren + Netzwerke
Glücksspiel - Spaß statt Sucht
Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz
Konsiliarlabor Q-Fieber
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg
Landesinitative Gesund aufwachsen und leben in Baden-Württemberg
MRE-Netzwerk Baden-Württemberg
Netzwerk neue Festkultur
Netzwerk Schimmelpilzberatung BW
WHO Collaborating Centre for Housing + Health
Gesundheitsförderliche Quartiersentwicklung mit Schwerpunkt Bewegungsförderung
Service
Ärztliche Bescheinigungen bei Juristenausbildung
Gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung
Gesundheitsämter der Stadt- und Landkreise
Impfempfehlungen der STIKO
Intranet ÖGD BW
Stellenangebote
Zulassung Gelbfieberimpfstellen Baden-Württemberg
Sie sind hier:
»
»
Startseite
»
DE
»
Publikationen
»
Infodienste
»
InfektNews
»
Hinweise zu Grafiken + Karten
Schnellstart
Statistik der aktuellen Meldewoche
Lagebericht COVID-19 Baden-Württemberg
Hinweise zu Grafiken + Karten
Zurzeit ausgewählt
___________________________
Campylobacter
Denguevirus
EHEC
FSME
Giardiasis
Hanta
Hepatitis A
Hepatitis B
Hepatitis C
Influenza
Keuchhusten
Kryptosporidiose
Legionellose
Listeriose
Masern
Meningokokken
Norovirus
Q-Fieber
Rotaviren
Salmonellose
Sars-CoV-2
Shigellose
Tuberkulose
Windpocken
RichHtml1
Hinweise zu Grafiken + Karten
Unter den jeweiligen Krankheiten finden Sie eine grafische Darstellung der Anzahl der von den Gesundheitsämtern an das Landesgesundheitsamt (LGA) übermittelten Erkrankungen an meldepflichtigen Erregern aufgeschlüsselt nach Meldewochen. In der Grafik werden die Zahlen des aktuellen Jahres als Säulen, die des letzten Jahres als graue Linie dargestellt. Die Flächen zeigen die Streubreiten (Minimum – Maximum) der letzten fünf bzw. 10 Jahre als Fläche dargestellt. Aufgrund der besonderen Gegebenheiten mit zeitweisen Kontakt- und Reisebeschränkungen wurde das Jahr 2020 aus der Streubreite (Hintergrundfläche) ausgenommen.
Die Auswertungen stellen den vorläufigen Datenstand zum Erstellungstermin der Grafiken bzw. Karten dar. Änderungen sind durch Nachmeldungen und Streichungen möglich.
Für ausgewählte Erkrankungen (derzeit FSME, Hanta und Covid-19/Sars-CoV-2) werden die Meldezahlen zusätzlich kartografisch dargestellt. Bei ausreichend hoher Fallzahl ist eine Karte zur Inzidenz (Anzahl der Neuerkrankungen pro 100 000 Einwohner, in Blautönen) der übermittelten Fälle verfügbar, bei geringer Fallzahl wird die Anzahl der Fälle dargestellt (in Grautönen). Die Klassifizierung der Inzidenzen bzw. der Anzahl übermittelter Fälle erfolgt in Quintile. Dabei werden die 20% der Kreise mit den niedrigsten Inzidenzen/ Fallzahlen im hellsten Farbton, die 20% der Kreise mit den höchsten Inzidenzen/ Fallzahlen im dunkelsten Farbton dargestellt. Kreise, aus denen keine Erkrankung an dem betreffenden Erreger gemeldet wurde, sind weiß dargestellt. Bezugsgröße zur Berechnung der Inzidenzen ist derzeit der Bevölkerungsstand in den Kreisen Baden-Württembergs am 31.12.2019.
RichHtml2
RichHtml3
RichHtml4
RichHtml5
RichHtml7
Kontakt
Landesgesundheitsamt
Baden-Württemberg
Ref. 92, SG 4: Überwachung und Epidemiologie übertragbarer Krankheiten
InfektNews